NABU
SitemapDatenschutzImpressum
    • Das Urwald-Projekt
          • Das Urwald-Projekt
          • Das Projekt
          • Die Projektpartner
          • Das Urwald-Team
          • Publikationen
    • Scheunenprogramm
          • Scheunenprogramm
          • Scheunenprogramm 2018: Willkommen
          • Erlebnisse demnächst
          • 30 Jahre Naturnahe Waldwirtschaft
          • Umweltbildung
          • Waldinformationszentrum
          • Wander-Erlebnisse
          • Mit Guido Geisen im Urwald
          • Erlebnis-Wandern mit Martin Bambach
          • Waldlesenächte
    • Den Urwald erleben
          • Den Urwald erleben
          • Willkommen im Urwald vor den Toren der Stadt
          • Wandern im Urwald
          • Ökopädagogik
          • Gebiet und Karten
    • Wildnis & Naturschutz
          • Wildnis und Naturschutz
          • Philosophie
          • Urwaldrevier
          • Natura 2000
          • Regionalpark Saar
          • Friedwald
          • Chronologie des Schutzgebietes
    • Mitmachen
          • Kontakt
          • Impressum
          • Datenschutz
          • Sitemap
          • Anfahrt
          • Suche in der Urwald-Site
  • Das Urwald-Projekt
  • Scheunenprogramm
  • Den Urwald erleben
  • Wildnis & Naturschutz
  • Mitmachen

  1. Urwald vor den Toren der Stadt
  2. Scheunenprogramm
  3. Mit Guido Geisen im Urwald

Mit Guido Geisen im Urwald

25.04.2018: Wanderung zum „Tag des Baumes“ – die Esskastanie

Wanderung zur Esskastanie und den Frühlingsblühern im Urwald – Mythisches und Mystisches zu Bäumen in einem spannenden Vortrag

Mehr →
06.05.2018: Mai-Märchenwanderung

Ausgewählte Märchen und Geschichten zum Mai für kleine und große Märchenfreunde.

Mehr →
08.06.2018: Krimilesung am Feuer

Ausgewählte Kurzkrimis aus einer Region.

Mehr →

Alle Erlebnisse mit Guido Geisen über's Jahr 2018

17.02.2018: Wanderung zum Valentinstag
31.03.2018: Oster-Märchenwanderung für große und kleine Märchenfreunde
25.04.2018: Wanderung zum „Tag des Baumes“ – die Esskastanie
06.05.2018: Mai-Märchenwanderung
08.06.2018: Krimilesung am Feuer
15.07.2018: Märchenwanderung für Erwachsene
06.09.2018: Brotwerkstatt
25.10.2018: Erlebnisseminar „Ein Maronenabend an der Scheune“
07.09.2018: Krimilesung
04.11.2018: Sagenhaftes Saarland
24.12.2018: Wir warten aufs Christkind
  • Scheunenprogramm
  • Scheunenprogramm 2018: Willkommen
  • Erlebnisse demnächst
  • 30 Jahre Naturnahe Waldwirtschaft
  • Umweltbildung
  • Waldinformationszentrum
  • Wander-Erlebnisse
  • Mit Guido Geisen im Urwald
  • Erlebnis-Wandern mit Martin Bambach
  • Waldlesenächte

 

Kontakt-Adressen

Scheunenbüro, Nina Lambert

  • Scheune Neuhaus, 66115 Saarbrücken
  • Tel. 0 68 06 / 10 24 19
  • Fax: 0 68 06 / 10 24 22

Urwaldförster

  • Tel. 01 75 / 22 00 - 806

Naturwächter Henning Schwartz

  • Tel. 0 68 06 / 30 95 45
  • Mobil: 01 72 / 6 40 77 23

NABU-Umweltpädagoge Günther v. Bünau

  • Tel. 0 68 81 / 9 36 19 15
  • Mobil. 01 77 / 3 57 73 09
  • Fax: 0 68 81 / 9 36 19 11

NABU Arbeitsgruppe Netzwerk Urwald

  • Marion Ritz-Valentin, Tel. 06 81 / 39 77 20

Herausgeber der saar-urwald.de

Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Landesverband Saarland e. V.

Antoniusstraße 18, 66822 Lebach
Tel. 0 68 81.9 36 19-0, Fax -11
E-Mail zur Landesgeschäftsstelle

Vereinsregister VR Lebach 3605, Vereinssitz Lebach
Steuernummer: 010/140/00816
Vorsitzender: Ulrich Heintz

Web-Redaktion

  • Ute Maria Meiser
  • E-Mail schreiben

Kooperationspartner im Urwald

 

  • SaarForst Landesbetrieb

  • Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

  • NABU Landesverband Saarland e. V.
facebook mail